• start01
  • start4
  • start3
  • start2
  • Start1

Die lernenden Pfoten Die Hundeschule in Regensburg mit Herz und Verstand - Aktuelles

*** Start der Beschäftigungskurse und - module***

Liebe Hundeschulfreunde,
jetzt geht’s wieder richtig los!!! Der März hält viele tolle Ereignisse für euch bereit:

1. Wie immer starten ab März unsere Beschäftigungskurse in die Saison. Das heißt ab Montag (01.03) heißt es wieder „Bühne frei“ für:

Wir freuen uns sehr, euch einen neuen „Jahreskurs“ präsentieren zu dürfen:
SCHNÜFFELSTUNDE -  ein Kurs für eure Schnüffelnasen, bei dem die Hunde voll auf ihre Riechkosten kommen. Besonders freuen wir uns, hiermit einen Kurs vor allem auch für körperlich eingeschränkte und ältere Hunde bieten zu können, da beim Suchen die Gelenke und der Körper geschont werden, aber die Sinne und das Köpfchen gefordert sind.

Genauere Informationen zu diesen Kursen wie Preis, Zeit, Dauer und Buchungsmöglichkeiten findet ihr auf unserer Homepage (siehe Links).
Die Stunden finden bis auf Weiteres erstmal online statt. Sobald sich dies ändert, bekommt ihr sofort von uns Bescheid.

2. Zusätzlich zu den Jahreskursen gibt es folgende Angebote für euch:

  • Dogdancing Modul A
    • Dogdancing ist eine Hundesportart, bei der der Hund einzelne Tricks (Bewegungsmuster) lernt, mit deren Hilfe sich später Mensch und Hund passend zur Musik synchron bewegen können. Passend zur Musik werden dann diese Übungen gezeigt. Das Augenmerkt sollte dabei jedoch auf den Hund gerichtet werden, wogegen der Hundehalter lediglich dazu dient, das Gesamtbild zu komplettieren.
    • Termine immer Samstag von 8.45 – 9.45 Uhr und 00 – 11.00 Uhr an folgenden Tagen: 06.03, 13.03. 20.03, 27.03, 10.04, 17.04
    • Die Kosten dafür betragen 85,00 €
    • Genauere Informationen dazu findet ihr hier.
  • Disportance Modul A
    • Dies ist für alle geeignet, die die erworbene Unterordnung aus vorherigen Kursen weiter ausbauen möchten. Bisher Erlerntes wird gefestigt und es werden neue Elemente wie Sitz aus der Bewegung, Voraus, Platz auf Distanz, usw. eingeübt, um die Hunde weiterhin zu fordern und zu begeistern.
    • Termine immer Mittwoch von 17.30 – 18.30 Uhr an folgenden Tagen: 3, 17.3, 24.3, 31,3, 7.4, 14.4
    • Die Kosten dafür betragen 85,00 €
    • Genauere Informationen dazu findet ihr hier.
  • „Schnüffelstunde“ Modul A
    • In diesem Kurs greifen wir die verschiedenen Arten der Nasenarbeit auf und werden die Hunde auf eine vielfältige und vor allem schöne Reise mit ihrer Nase mitnehmen. Von der Menschensuche über die Teesortenunterscheidung bis hin zur Anzeige von verlorenen Gegenständen ist hier alles dabei. Ein Muss für Schnüffelnasen und alle, die es noch werden wollen.
    • Termine immer Freitag von 18.00 – 19.00 Uhr an folgenden Tagen
      12.3, 19.3, 26.3, 9.4, 16.4, 23.4
    • Die Kosten dafür betragen 85,00 €
    • Genauere Informationen dazu findet ihr hier.
  1. Des Weiteren gibt’s Sonderschmankerl, damit die Lockdown-Zeit für euch nicht zu langweilig wird! :)
    Alle Stunden finden online statt.  

Datum

Uhrzeit

Stunde

 

Preis

Samstag, 06.03

10.00 – 11.00 Uhr

Impulskontrolle

Julia      

12 €

Donnerstag, 11.03

18.45 – 19.45 Uhr

Körpersprache Video

Julia

12 €

Samstag, 20.03

9.00 – 10.00 Uhr

Selbst denken? – Bitte wie?! 

Julia

12 €

Donnerstag, 25.03

18.45 – 19.45 Uhr

Körpersprache Video   

Julia

12 €

Impulskontrolle
Impulskontrolle bedeutete, dass der Hund einem Reiz, den er sehr attraktiv findet nicht hinterherlaufen darf. Sprich der Hund muss seinen Impuls, diesem Reiz nachzugehen, kontrollieren können. Einfach gesagt heißt das, der Hund soll lernen, auf jegliche Reize des Alltags ruhig und gelassen zu reagieren. Und ihr werdet sehen: solche Reize gibt es nicht nur draußen beim Gassi, sondern auch zuhause und als Hundehalter selbst kann man den Hund an seine Leistungsgrenze bringen.

Körpersprache Video
Hier werden wir gemeinsam eure Videos von euren Hunden und ausgewählte Videos von uns über den Bildschirm gemeinsam anschauen und durchsprechen und analysieren. Wir werden uns dabei den Vorteil zunutze machen, dass man das Video an jeder Stelle stoppen und zigmal ansehen kann. Ihr werdet eure Augen schulen und am Ende entgeht euch kein Detail mehr.

Selbst denken? – Bitte wie?!
Im alltäglichen Training ist von den Hunden oft nicht viel Denkarbeit gefragt. Jetzt wollen wir aber mal herauskitzeln, wie selbstständig eure Hunde wirklich denken und wie kreativ sie dabei sind, sich selber Lösungen zu erarbeiten. Ihr könnt euch auf spannende Aufgaben und noch spannendere Ergebnisse gefasst machen!

Anmeldung bei Karin Mittermeier
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 0941 – 7813370

Wir freuen uns auf euch!
Euer Pfoten-Team

Liebe Hundeschulfreunde,

damit euch vor lauter Homeschooling und Homeoffice nicht langweilig wird, präsentieren wir euch hier das neue Online-Programm für Februar. Zusätzlich zu unserem Einzel- und Gruppenstundenangebot Online haben wir wieder Sonderstunden für euch im Programm: WINTER-ONLINE-PROGRAMM FERBUAR 2021

Alle Stunden finden online statt.

Datum

Uhrzeit

Stunde

 

Preis

Dienstag, 02.02

9.30 – 10.30 Uhr

Utrility

Caro

12 €

Mittwoch, 03.02

18.30 – 19.30 Uhr

Trickstunde

Barbara

12 €

Donnerstag, 04.02

18.45 – 19.45 Uhr

Impulskontrolle

Julia

12 €

Freitag, 05.02

18.00 – 19.00 Uhr

Schnüffelstunde

Julia

12 €

         

Dienstag, 09.02

18.45 – 19.45 Uhr

Distanztraining

Julia

12 €

Mittwoch, 10.02

18.30 – 19.30 Uhr

Verwöhnmassage für den Hund

Barbara

12 €

Donnerstag, 11.02

18.45 – 19.45 Uhr

Körpersprache Video

Julia

12 €

Freitag, 12.02

18.00 – 19.00 Uhr

Schnüffelstunde

Julia

12 €

Samstag, 13.02

10.00 – 11.00 Uhr

Clickerchallenge (nur für Fortgeschrittene)

Julia

12 €

         

Dienstag, 16.02

18.45 – 19.45 Uhr

Angsthase? – Ich doch nicht!

Julia

12 €

Donnerstag, 18.02

10.00 – 11.00 Uhr

Utrility

Caro

12 €

Donnerstag, 18.02

18.45 – 19.45 Uhr

Haushaltshelfer Hund

Barbara

12 €

Freitag, 19.02

18.00 – 19.00 Uhr

Schnüffelstunde

Julia

12 €

         

Dienstag, 23.02

18.45 – 19.45 Uhr

Impulskontrolle

Julia

12 €

Donnerstag, 25.02

18.45 – 19.45 Uhr

Selbst denken? – Bitte wie?!

Julia

12 €

Freitag, 26.02

18.00 – 19.00 Uhr

Schnüffelstunde

Julia

12 €

Samstag, 27.02

9.00 – 10.00 Uhr

Körpersprache Video

Julia

12 €

 

Utrility                                                                                                                                                                                                                              Hier wird kunterbunt eine Mischung aus diversen Übungen zusammengestellt: Übungen aus der Unterordnung, einfache Tricks aus dem Dogdancing, Geräte aus dem Fungility und zur Desensibilisierung. Mit Spielen und Übungen werden den Hunden immer wieder neue Herausforderungen gestellt.

Trickstunde
Hier lernt der Hund verschiedene Tricks und lustige Übungen. Diese werden entweder mit ein wenig Hilfe per Hand oder durch freies Clickern beigebracht. Gerne dürfen eigene Wünsche für einen bestimmten Trick mit eingebracht werden.

Impulskontrolle
Impulskontrolle bedeutet, dass der Hund einem Reiz, den er sehr attraktiv findet, nicht hinterherlaufen darf. Sprich der Hund muss seinen Impuls, diesem Reiz nachzugehen, kontrollieren können. Einfach gesagt heißt das, der Hund soll lernen auf jegliche Reize des Alltags ruhig und gelassen zu reagieren. Und ihr werdet sehen: solche Reize gibt es nicht nur draußen beim Gassi, sondern auch zuhause und als Hundehalter selbst kann man den Hund an seine Leistungsgrenze bringen.

Schnüffelstunde
Für Schnüffelnasen und alle die es werden wollen ein riesengroßer Spaß. Die Hunde erlernen verschiedene „Formen/Arten“ des Suchens und dürfen ihre Nase und ihren Geruchssinn in verschiedenen Suchaufgaben einsetzen und werden dabei gefordert. Da ist garantiert für jeden was dabei!

Distanztraining
Im Alltag kann es sinnvoll sein, wenn der Hund Kommandos auch auf Entfernung zuverlässig ausführen kann. Zudem wird durch die Entfernung des Hundehalters zum Hund die Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit des Hundes gefördert und gleichzeitig die Beziehung zwischen Hund und Halter gestärkt. Und das alles auf eine Art und Weise, die Hund und Halter Spaß macht. In der Wohnung werden wir kleine „Sichthindernisse“ einbauen, um das Ganze zu erschweren.

Verwöhnmassage für den Hund
Bei der Stunde lernst du Massage- und Entspannungstechniken für deinen Hund und kannst ihn so mal rundum verwöhnen und selbst massieren. So lernst du auch leichte Verspannungen zu erkennen und bekommst gleich Techniken an die Hand, um deinem Hund etwas Erleichterung zu verschaffen.

Körpersprache-Video 
Hier werden wir gemeinsam eure Videos von euren Hunden und ausgewählte Videos von uns über den Bildschirm gemeinsam anschauen und durchsprechen und analysieren. Wir werden uns dabei den Vorteil zunutze machen, dass man ein Video an jeder Stelle stoppen und zigmal ansehen kann. Ihr werdet eure Augen schulen und am Ende entgeht euch kein Detail mehr.

Clickerchallenge (nur für Fortgeschrittene)
Dein Hund kennt diverse Clickertricks und du bist ständig auf der Suche nach neuen Aufgaben und Herausforderungen? Dann bist du hier genau richtig! Wir werden das Ganze nochmal auf ein ganz neues Niveau heben und Tricks der etwas anderen Art erarbeiten. Oder kann dein Hund schon Twister spielen? Und um es noch spannender zu machen, findet das Ganze als eine Art „Wettkampf“ statt.

Angsthase? – Ich doch nicht!
Viele Hunde haben gewisse Ängste und Unsicherheiten. Der eine mehr, der andere weniger! In dieser Stunde wollen wir uns den individuellen Ängsten eurer Hunde widmen und ihnen zeigen, dass sie mutiger sind, als sie selber denken! Dafür werden wir uns im Vorfeld mit euch in Verbindung setzen und ein individuell auf die Hunde zugeschnittenes „Mutmach-Training“ starten.

Haushaltshelfer Hund
Hier lernt dein Hund gemeinsam mit dir gewisse Haushaltsarbeiten zu erledigen. Davon profitieren alle: dein Hund erlernt neue Tricks und neue Aufgaben und du hast durch die hündische Unterstützung etwas mehr Spaß bei der Hausarbeit.

Selbst denken? – Bitte wie?!
Im alltäglichen Training ist von den Hunden oft nicht viel Denkarbeit gefragt. Jetzt wollen wir aber mal herauskitzeln, wie selbstständig eure Hunde wirklich denken und wie kreativ sie dabei sind, sich selber Lösungen zu erarbeiten. Ihr könnt euch auf spannende Aufgaben und noch spannendere Ergebnisse gefasst machen!


Wir freuen uns auf euch!
Euer Pfoten-Team

Anmeldung bei Karin Mittermeier
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 0941 – 7813370

Start des Dogdancing Moduls C

Liebe Hundefreunde aufgepasst,

Wir starten mit einem neuen Dogdancing Modul ins neue Jahr.

Am Samstag, den 09.01.2021 startet das Modul C, welches jeweils 6x Samstags von 10.00 - 11.00 Uhr oder von 11.15 - 12.15 Uhr an folgenden Terminen stattfindet:
 
Samstags 09.01.21, 16.01.21, 30.01.21, 06.02.21, 13.02.21, 20.02.21
 

Die Kosten für den Kurs betragen 85,00 €.

 
Dogdancing ist eine Hundesportart, bei der der Hund einzelne Tricks (Bewegungsmuster) lernt, mit deren Hilfe sich später Mensch und Hund passend zur Musik synchron bewegen können. Passend zur Musik werden dann diese Übungen gezeigt. Das Augenmerk sollte dabei jedoch auf den Hund gelegt werden, wohingegen der Hundeführer lediglich dazu dient, das Gesamtbild zu komplettieren.
 
Weitere Informationen zu Dogdancing und den jeweiligen Modulen findet ihr auf unserer Homepage:
 
Anmeldung bei Karin Mittermeier
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 0941 - 7813370

Körpersprache und Beobachtung

Liebe Hundefreunde aufgepasst,

Zum Endspurt in diesem Jahr starten wir nochmal durch mit unserer Körpersprache und Beobachtungsstunde =)

Das sind die neuen Termine ihr könnt euch absofort anmelden.

Datum Uhrzeit
 Dienstag, 08.12.2020  18.45 - 19.45 Uhr  
 Montag. 14.12.2020 17.45 - 18.45 Uhr
 Samstag, 09.01.2021 10.00 - 11.00 Uhr
 Donnerstag, 28.01.2021   16.15 - 17.15 Uhr
 Dienstag, 16.02.2021 18.45 - 19.45 Uhr

Mehr Informationen zur Stunde findet Ihr hier.

Die Kosten betragen pro Termin 10€

Anmeldung gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
oder per Telefon 0941 - 7813370

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.