- Lesezeit: 1 Minuten
Dezembersonderprogramm
Geprüfte und zugelassene Hundeschule nach § 11 Abs. I, Nr. 8 f Tierschutzgesetz für die Ausbildung von Hunden und die gewerbsmäßige Anleitung des Tierhalters zur Hundeausbildung, die seit 01.08.2014 gesetzlich vorgeschrieben ist.
Seit September 2018 ist Sonja Mittermeier durch die IHK zertifizierte Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin..
Seit 20.11.2016 haben wir nach bestandener Prüfung durch Sonja Mittermeier auch die Zulassung für die theoretische und praktische Abnahme des Hundeführerscheins D.O.Q.Test 2.0.
Liebe Hundeschulfreunde,
es ist wieder soweit und nach turbulenten Jahren mit Corona, Hundeschul-Umzug und Platzbau, laden wir euch dieses Jahr wieder herzlich zu unserer traditionellen Weihnachtsfeier ein.Dieses Jahr laden wir euch wieder ins Gasthaus ein, mit kleinem Rahmenprogramm.
Die Feier findet am Samstag, den 09.12.2023 ab 18.00 Uhr
im Gasthaus Krieger (Naabstraße 20, 93186 Pettendorf-Mariaort) statt.
Anmelden könnt ihr euch ab sofort schriftlich
per Mail an
oder per SMS/Whats-App an 0162 - 2739688
Bitte gebt bei der Anmeldung die Anzahl der teilnehmenden Personen sowie eure Essenswünsche an (die Speisekarte findet ihr im Anschluss).
Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Saalgröße begrenzt.
Wir freuen uns auf euch :)
Euer Lernendes-Pfoten-Team
SPEISEKARTE:
Vorpeise
Hauptgang
Dessert
Angst kennen wir alle, doch was ist, wenn die Angst das Leben meines Hundes bestimmt? Wie kann ich ihm da helfen? In diesem Seminar geht es zunächst darum, kurz zu verstehen, woher die Ängste kommen, aber auch, warum Angst meist wie eine selbstverständige Spirale in immer mehr Angstthemen ist. Viele Hundehalter erzählen, dass ihr Hund zunächst nur Angst vor einer bestimmten Situation hat und im Laufe der Jahre aber aus unerklärlichen Gründen immer mehr Ängste dazugekommen sind, oder sich diese eine Angst immer mehr verstärkt. Wir wollen uns genau damit beschäftigen dieses Phänomen zu begreifen und damit auch zu verhindern, dass weiter Ängste entstehen bzw. selbstverständlich die bestehenden Ängste Stück für Stück abzubauen. Entsprechend werden wir uns auch sämtlichen Methoden und Trainingsstrategien anschauen, wie man Ängsten gegenlenken und sie im Optimalfall sogar komplett abbauen kann.
Das Seminar findet am
Donnerstag, den 26.10.2023 von 18:00 – 21:00 Uhr (Teil 1) und
Freitag, den 27.10.2023 von 17:00 – 20:00 Uhr (Teil 2) statt. Den Preis für beide Teile in Höhe von 72€, bitten wir vorab zu überweisen. Der Veranstaltungsort wird dir bei Anmeldung mitgeteilt.
Bei Absagen bis zu einer Woche im Voraus können wir leider keine Rückerstattung des Preises gewährleisten.
Anmeldung:
- per Telefon oder WhatsApp bei: 0162-2739688
- per Mail an:
Anmeldeschluss ist der 16.10.2023.
Seite 1 von 26