Aktuelles
Wir wünschen eine schöne Adventszeit
Montag, 02. Dezember 2019Der erste Advent ist vorbei und die Adventszeit hat auch bei uns am Hundeplatz begonnen.
Wir wünschen allen Hundeschulfreunden und ihren Vierbeinern eine schöne Zeit, ein paar
besinnliche und ruhige Tage und noch ein paar schöne Stunden am Hundeplatz im Jahr 2019.
Euer Pfoten-Team
Erste Kurse und Seminare für 2020
Mittwoch, 27. November 2019Auf die Plätze, Fertig, Los…!!!
Wir präsentieren jetzt schon die ersten Kurse und Seminare fürs neue Jahr:
- am Donnerstag, den 9.1 um 18.45 Uhr startet der Anti-Gift-Köder-Kurs, welcher 8x immer
donnerstags von 18.45 – 19.45 Uhr an folgenden Terminen stattfindet:
9.1, 16.1, 23.1, 30.1, 6.2, 13.2, 20.2, 27.2
Die Kosten dafür betragen 99,00 €.
Ziel dieses Kurses ist, dass der Hund das Auffinden von Futter als eine Art Spiel vom Besitzer aus sieht. Sobald
der Hund das Futter entdeckt, "darf" er dies seinem Besitzer anzeigen, inderm er sich z.B. hin setzt. Der Hunde-
führer belohnt seinen Hund und kann entspannt in gefährdeten Giftköder-Gebieten seinen Weg fortsetzen.
Weitere Informationen dazu findet ihr hier:
https://www.die-lernenden-pfoten.de/spezialkurse/anti-giftkoeder-kurs
- am 11.1 startet das Dogdancing-Anfänger-Modul C, welches 6x samstags von 10.00 – 11.00
Uhr an folgenden Terminen stattfindet:
11.1, 18.1, 25.1, 1.2, 15.2, 22.2
Die Kosten dafür betragen 85,00 €.
Dogdancing ist eine Hundesportart, bei der der Hund einzelne Tricks (Bewegungsmuster) lernt, mit deren
Hilfe sich später Mensch und Hund passend zur Musik syncrhon bewegen können. Passend zur Musik
werden dann diese Übungen gezeigt. Das Augenmerk sollte dabei jedoch auf den Hund gerichtet werden,
wogegen der Hundeführer lediglich dazu dient, das Gesamtbild zu komplettieren.
Weitere Informationen dazu findet ihr hier:
https://www.die-lernenden-pfoten.de/gruppen-und-kurse/dogdancing
- Und aus unserer Körpersprachen-Seminar-Reihe findet das Modul A mit dem
Themenschwerpunkt „Aggression“ statt.
Am Samstag, den 08.02.2020 von 10.00 – 15.00 Uhr im Barbinger Rathausrestaurant
Die Kosten dafür betragen pro Person 50 € (Partner zahlen die Hälfte).
P.S.: Wer alle 3 Module (A,B,C) gemeinsam bucht, zahlt statt 150 € nur 135 €.
Auch eine Fremdsprache ist nicht einfach an einem Tag zu erlernen. Ebenso ist die Kommunikation und
Körpersprache von Hunden geprägt von detaillierten Mimiken und Gestiken, die durch diverse Lerner-
fahrungen und genetische Züchtugnen verändert wird. Um Hunde jederzeit lesen zu können ist daher viel
Erfahrung, aber auch Wissen notwendig.
Weitere Informationen dazu findet ihr hier:
https://www.die-lernenden-pfoten.de/seminare--vortraege/koerpersprache-kommunikation-grundkurs
Wir freuen uns schon auf euch im neuen Jahr J
Anmeldung bei Karin Mittermeier
e-Mail: info@die-lernenden-pfoten.de
Tel.: 0941 – 7813370
Sonderzusatzprogramm Dezember
Sonntag, 17. November 2019Liebe Hundefreunde,
wie angekündigt, sind wir noch nicht fertig für dieses Jahr und präsentieren euch heute das Sonderzusatz-
programm für den Dezember.
Wir freuen uns auf euch :)
Dienstag, 3.12 |
10.00 – 11.00 Uhr |
Utrility |
15 € |
Donnerstag, 5.12 |
18.45 – 19.45 Uhr |
Hundebiathlon |
15 € |
Donnerstag, 12.12 |
18.45 – 19.45 Uhr |
Körpersprache Beobachtung |
10 € |
Freitag, 13.12 |
10.00 – 12.00 Uhr |
Funtrailen* |
23 € |
Dienstag, 17.12 |
9.00 – 10.00 Uhr |
Outdoor-Utrility* |
20 € |
Donnerstag, 19.12 |
18.45 – 19.45 Uhr |
Two Dog |
15 € |
Freitag, 20.12 |
10.00 – 11.00 Uhr |
Sport mit Hund* |
20 € |
Samstag, 21.12 |
14.00 – 15.00 Uhr |
Körpersprache Beobachtung |
10 € |
(Outdoor-)Utrility (*findet im Gelände statt)
Unterordnung, Tricks, Agility. Ein bunter Mix aus vielen Bereichen des Hundetrainings. Hier ist für jeden etwas dabei. Beim Outdoor-Utrility treffen wir uns dafür nicht am Hundeplatz, sondern im Gelände.
Hundebiathlon
Eine Kombination aus Apportieren über Hürden und Sucharbeit. Der Hund wird mit Tempo über Hürden geschickt. Am Ende muss er aus verschiedenen Geruchsteilen, den gesuchten
Finden (z.B. aus vielen Dummys den eigenen) und dann schnellstmöglich zum Halter zurück.
Körpersprache Beobachtung
Am Hundeplatz werden wir in verschiedenen Kombinationen Hunde (über den Zaun) miteinander in Kontakt treten lassen und diese direkt in der Situation miteinander durchsprechen.
Funtrailen (*findet im Gelände statt)
Der Hund riecht an einem vorgegebenen Geruchsteil und muss dann die gesuchte Person,
die sich vorher versteckt hat, suchen und finden.
Two Dog
Diese Stunde richtet sich an alle Mehrhundehalter. Wir werden hier daran arbeiten, wie die
Arbeit mit zwei Hunden aussieht. Welche Regeln man beachten muss, wie ich gemeinsames Arbeiten mit den Hunden aufbaue.
Sport mit Hund (*findet im Gelände statt)
Hier machen Hund und Halter gemeinsam Sport. Wir werden uns auf eine Joggingrunde begeben, wo wir diverse Übungen für die Menschen machen und dabei Ideen für die Hunde mit einbauen.
Anmeldung bei Karin Mittermeier
e-Mail: info@die-lernenden-pfoten.de
Tel.: 0941 – 7813370
Zum Jahresende noch einmal ein paar Highlights
Montag, 11. November 2019Liebe Hundefreunde,
die Tage werden kürzer, die Temperaturen draußen kälter, aber unserer Freude an der Arbeit mit den Hunden tut das natürlich keinen Abbruch und so haben wir auch in dieser Jahreszeit zum krönenden Abschluss des Jahres noch ein paar tolle Angebote und Termine für euch:
Welpen-Alltagstraining
Diese Stunde richtet sich an alle Welpenhalter. Hier werden wir uns in Kleingruppen im Gelände treffen und dort gemeinsam durchgehen, wie man gleich von Beginn an eine gute Bindung und Basis zu seinem Welpen aufbaut. Dies ist eben nicht nur in den eigenen vier Wänden nötig, sondern vor allem beim Gassigang, wo viele neue Eindrücke für unsere Hunde sind. Wir arbeiten gemeinsam daran, dass die Welpen trotzdem immer in Kontakt mit uns bleiben. Ziel ist es, dass Hund und Halter lernen, wie ein Gassigang im Freilauf aussieht. Dies wird, wenn man es sich zutraut, auch im Kurs schon im Freilauf gemacht.
Die Kosten betragen pro Termin 15,00 €.
Termine:
- Samstag 23.11 um 14.00 Uhr
- Samstag 30.11 um 8.45 Uhr
- Samstag 7.12 um 9.00 Uhr
- Samstag 14.12 um 14.00 Uhr
- Samstag 21.12 um 9.30 Uhr
Körpersprache Beobachtung
Unser Fokus wird in dieser Stunde auf die Körpersprache der Hunde gelegt. Alles was ihr bisher in der Theorie zum Thema „Körpersprache und Kommunikation“ wisst, könnt ihr hier in der Praxis anwenden. Wir werden gemeinsam eure Hunde in der Kommunikation beobachten und ihre Körpersprache und ihr Verhalten analysieren und besprechen. Ihr kommt also zu der Stunde mit euren Hunden und wir werden sie in verschiedenen Konstellationen am Hundeplatz über den Zaun – oder wenn es die Konstellationen zulassen – auch im Direktkontakt miteinander kommunizieren sehen. Wir werden direkt in diesen Situationen die Körpersprache besprechen und die Situationen gemeinsam durchgehen.
Danach werdet ihr die Hundewelt nochmal mit anderen (wacheren, genaueren) Augen sehen und könnt eure und andere Hunde deutlicher lesen und besser einschätzen.
Die Kosten betragen pro Termin 10,00 €.
Termine:
- Mittwoch 20.11 um 18.00 Uhr
- Freitag 29.11 um 14.15 Uhr
- Donnerstag 12.12 um 18.45 Uhr
- Samstag 21.12 um 14.00 Uhr
Social Walk 3: Einführungstheoriestunde
Zudem gibt es am 14.12.2019 von 9.00 – 11.00 Uhr am Hundeplatz eine Einführungseinheit in unseren Social Walk 3. Im Social Walk 3 arbeiten wir darauf hin, dass Hunde im Kontakt ein angemessenes Verhalten zeigen und lernen, wie sie für sich einen Weg finden mit bestimmten Situationen umzugehen. Der Halter wirkt dabei unterstützend und als Hilfe für seinen Hund mit ein. Genau diesen Ablauf und Umgang und die theoretischen Hintergründe dazu werden wir in dieser Theoriestunde – welche ohne Hunde stattfindet – durchsprechen und durcharbeiten. Genauere Informationen dazu erhaltet ihr von den Trainern.
Anmeldung bei Karin Mittermeier
e-Mail: info@die-lernenden-pfoten.de
Tel.: 0941 – 7813370
P.S.: Das war’s noch nicht für 2019. Wir haben im Dezember noch weitere Highlights für
euch im Programm. Genauere Infos dazu folgen.
Wir freuen uns auf euch J
Neuer Kurs: Hundeführerschein
Montag, 21. Oktober 2019Zur Vorbereitung auf den D.O.Q.-Test 2.0 (eine bundesweit einheitliche Sachkundeprüfung) bieten wir einen Kurs an, der über 15 Stunden geht. Dabei werden wir uns abwechselnd im Gelände und in der Stadt treffen, um Hund und Halter optimal auf alltägliche Situationen vorbereiten zu können.
Der Kurs startet am Mittwoch, den 27.11.19, und findet immer mittwochs, entweder von 17.00 - 18.00 oder von 18.00 - 19.00 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 225,00 € (zzgl. Prüfungskosten).
Weitere Informationen dazu findet ihr hier.
Anmeldung bei Karin Mittermeier
e-Mail: info@die-lernenden-pfoten.de
Tel.: 0941 - 7813370
Einladung zu unserer Weihnachtsfeier: GEÄNDERTE SPEISENKARTE
Donnerstag, 17. Oktober 2019
Die Feier findet statt am
Samstag, 30.11.2019 um 18.00 Uhr
im Barbinger „Rathaus Restaurant“ (Kirchstraße 1a, 93092 Barbing).
per e-Mail: info@die-lernenden-pfoten.de
oder telefonisch: 0941 - 7813370
bis spätenstens Freitag 15.11.19
Im Anschluss findet ihr die Übersicht, was es alles zu Essen gibt.
Euer Pfoten-Team
Ältere Beiträge
- Start des Dogdancing Moduls B
- Start des UFO Moduls B
- Seminar Körpersprache und Kommunikation Fortgeschritten
- Save the Date: Weihnachtsfeier :)
Alle Meldungen