• start01
  • start4
  • start3
  • start2
  • Start1

Die lernenden Pfoten Die Hundeschule in Regensburg mit Herz und Verstand - Aktuelles

Neue Kurse und Angebote

Auf die Plätze, Fertig, Los!!

Während einige Kurse schon seit Januar wieder laufen und gut ins neue Jahr gestartet sind, beenden auch die restlichen Kurse ab März ihre Winterpause und alle legen wieder los. Das heißt für euch aufpassen, anmelden, mitmachen :)
Folgende Kurse starten in den nächsten Wochen für euch:

  • PräMoTo (Prävention, Motorik, Tonus) immer montags von 17.15 – 18.15 Uhr
    • Hier steht der Hund mit seinem Körper im Mittelpunkt und unser Ziel ist es mit diesem Kurs das Gefühl des Halters für den Körper des Hundes - und den eigenen  - zu schulen und dabei zu helfen ein Gespür dafür zu bekommen, wie man seinem Hund im Alltag mit kleinen Übungen helfen kann, den eigenen Körper richtig wahrzunehmen und einzusetzen.
    • Genauere Informationen dazu findet ihr hier.
  • Utrility (Unterordnung, Tricks, Agility) immer dienstags von 10.15 – 11.15 Uhr
    Oder donnerstags von 18.45 – 19.45 Uhr
    • Inzwischen gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Beschäftigung der Hunde: Dogdancing, Fungility, Unterordnung usw. Wenn du dich jedoch nicht für eines entscheiden möchtest und den Hund auf anspruchsvollem Niveau abwechslungsreich beschäftigen möchtest, ist dieser Kurs genau das richtige für euch. Hier wird kunterbunt eine Mischung aus diversen Übungen zusammengestellt.
    • Genauere Informationen dazu findet ihr hier.

Die Preise und Buchungsmöglichkeiten findet ihr hier.

Anmeldung bei Karin Mittermeier
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 0941 – 7813370

Zusätzlich zu unseren Jahreskursen gibt es folgende Kurzkurse für euch:

  • Dogdancing Modul A
    • Dogdancing ist eine Hundesportart, bei der der Hund einzelne Tricks (Bewegungsmuster) lernt, mit deren Hilfe sich später Mensch und Hund passend zur Musik synchron bewegen können. Passend zur Musik werden dann diese Übungen gezeigt. Das Augenmerkt sollte dabei jedoch auf den Hund gerichtet werden, wogegen der Hundehalter lediglich dazu dient, das Gesamtbild zu komplettieren.
    • Termine: immer samstags von 10.00 – 11.00 Uhr an folgenden Tagen
      7.3, 14.3, 28.3, 4.4, 18.4, 25.4
    • Die Kosten dafür betragen 85,00 €
    • Genauere Informationen dazu findet ihr hier.
  • UFO (Unterordnung Fortgeschritten) Modul A
    • Dies ist für alle geeignet, die die erworbene Unterordnung aus vorherigen Kursen weiter ausbauen möchten. Bisher Erlerntes wird gefestigt und es werden neue Elemente wie Sitz aus der Bewegung, Voraus, Platz auf Distanz, usw. eingeübt, um die Hunde weiterhin zu fordern und zu begeistern.
    • Termine immer mittwochs von 18.30 – 19.30 Uhr an folgenden Tagen
      1.4, 8.4, 15.4, 22.4, 29.4, 6.5
    • Die Kosten dafür betragen 85,00 €
    • Genauere Informationen dazu findet ihr hier.
  • Fahrradkurs
    • In diesem Kurs wird gelernt, was der Hundehalter bei einer gemeinsamen Radtour mit dem Hund beachten muss und wie der Hund lernt an lockerer Leine und entspannt neben dem Rad herzulaufen und die alltäglichen Hindernisse zu meistern.
    • Termine immer freitags von 18.15 – 19.15 Uhr an folgenden Tagen
      17.4, 24.4, 8.5, 15.5, 29.5, 5.6,
    • Die Kosten dafür betragen 85,00 €
    • Genauere Informationen dazu findet ihr hier.

Anmeldung bei Karin Mittermeier
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 0941 – 7813370

Sonderzusatzprogramm März

Liebe Hundeschulfreunde,
im März haben wir zusätzlich zu unserem normalen Kursprogramm noch folgenden Highlights für euch:

Freitag, 6.3

18.00 – 19.00 Uhr

Lavastunde  

15 €

Freitag, 13.3

12.45 – 13.45 Uhr

Stadtgang*

20 €

Dienstag, 17.3

16.15 – 17.15 Uhr

Seniorenstunde     

15 €

Mittwoch, 25.3    

15.30 – 16.30 Uhr       

Erlebnisgassi*

20 €

Lavastunde
Das Spiel „ Der Boden ist Lava“ ist mittlerweile Kult. Die Aufgabe ist, dass die Hunde den Boden nicht berühren dürfen und dafür bestimmte Hilfsmittel nutzen dürfen, um diese Aufgabe zu meistern. Spaßfaktor garantiert! Und nebenbei lernen die Hunde (und die Menschen) ihren Körper einzusetzen.

Stadtgang (* findet Outdoor statt)
Zu diesem Termin treffen wir uns in der Stadt und werden uns gemeinsam den Herausforderungen stellen, die ein Besuch in der Stadt mit sich bringt: Welche besonderen Regeln gelten in der Stadt, worauf muss ich als Hundehalter achten, wie kann ich meinem Hund in stressigen Situationen helfen, wie beschäftige ich meinen Hund auch in der Stadt sinnvoll und vieles mehr.

Seniorenstunde
Diese Stunde ist für ältere Hunde, die noch einen großen Spaß am Arbeiten haben, aber sich zwischendurch auch über eine kleine Pause freuen. Wir werden ein ausgewogenes Programm haben, wo die Hunde auf ihre Kosten, aber auch auf ihre Pausen kommen.

Erlebnisgassi (* findet Outdoor statt)
Hierfür treffen uns in einem Gassigebiet und werden bei dem 1-stündigen Gassigang diversteste Ideen und Aufgaben mit den Hunden erarbeiten und gemeinsam Herausforderungen meistern, sodass zukünftig jeder Gassigang ein einmaliges Erlebnis für Hund und Halter werden kann.

Anmeldung bei Karin Mittermeier
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 0941 – 7813370

Weiterer Anti-Gift-Köder-Kurs

Liebe Hundeschulfreunde,

Ziel dieses Kurses ist, dass der Hund das Auffinden von Futter als eine Art Spiel vom Besitzer aus sieht. Sobald der Hund das Futter entdeckt, "darf" er dies seinem Besitzer anzeigen, indem er sich z.B. hin setzt. Der Hundeführer belohnt seinen Hund und kann entspannt in gefährdeten Giftköder-Gebieten seinen Weg fortsetzen. 
Weitere Informationen dazu findet ihr hier:https://www.die-lernenden-pfoten.de/spezialkurse/anti-giftkoeder-kurs  

Neue Termine werden hier bekannt gegeben. 
Sie können sich aber gerne bei uns melden und wir setzen Sie auf unsere Interessentenliste. 
Anmeldung gerne per Mail oder WhatsApp/Nachricht
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 0162-2739688 

Sonderzusatzprogramm Februar 


Liebe Hundeschulfreunde,
im Februar haben wir zusätzlich zu unserem normalen Kursprogramm noch folgende Highlights für euch: 

Dienstag, 4.2

15.00 – 16.00 Uhr 

Click- und Trickstunde 

15 €

Freitag, 7.2

10.00 – 11.00 Uhr

Alltagstraining im Gelände*

20 € 

Freitag 7.2 

18.00 – 20.00 Uhr

Funtrailen*

23 €

Dienstag, 11.2

18.45 – 19.45 Uhr

Two Dog 

15 € 

Freitag, 14.2

10.00 – 11.00 Uhr

Outdoor-Schnüffeln* 

20 €

Freitag 14.2

11.00 – 12.00 Uhr 

Sport mit Hund* 

20 €

Dienstag, 18.2

15.00 – 16.00 Uhr

Longieren  

15 €

Freitag, 21.2

18.00 – 19.00 Uhr

Körpersprache Beobachtung

10 € 

Mittwoch, 26.2

15.45 – 16.45 Uhr

Kinderstunde 

15 €

Freitag, 28.2

18.00 – 19.30 Uhr

Gerätestunde 

20 €

 

Click- und Trickstunde: 
In dieser Stunde werden verschiedenste (Clicker-)Tricks und Kunststücke aufgebaut und antrainiert. Wir werden die ersten Schritte gemeinsam aufbauen und wir besprechen die weiteren Schritte für Zuhause zum Üben durch. Eigene Ideen, Tricks und Wünsche sind herzlich willkommen, wenn es etwas gibt, was ihr eurem Hund schon immer beibringen wolltet.

Alltagstraining im Gelände (*findet im Gelände statt): 
Wir treffen uns  für diese Stunde im Gelände und arbeiten gemeinsam mit euch daran, wie ihr eure Hunde sicher durch den Alltag führt und die Kommandos auch beim Gassi gut funktionieren und ihr viel Freude mit eurem Vierbeiner unterwegs haben könnt.  

Funtrailen (*findet im Gelände statt): 
Der Hund riecht an einem vorgegebenen Kleidungsstück eines Menschen und muss dann anhand des Geruchs die gesuchte Person, die sich vorher versteckt hat, finden. Dabei nimmt der Hund die Spur auf und führt an der Schleppleine seinen Halter zur gesuchten Person. Ein großer Spaß für Hund und Mensch, bei dem einer der ausgeprägtesten Sinne des Hundes gefordert wird.  

Two Dog:

Diese Stunde ist für alle Zwei – bzw. Mehrhundehalter gedacht. Beim Arbeiten und Trainieren mit zwei Hunden gibt es einige Besonderheiten zu beachten und ein paar kleine Tipps und Tricks, wie das gesamte Handling ein bisschen leichter wird. Dies werden wir in der Stunde gemeinsam durchsprechen und in der Praxis üben. Zudem 

Outdoor-Schnüffeln (*findet im Gelände statt): 
Wir treffen uns im Gelände und werden dort die verschiedensten Dinge (Dummy, Leckerli, …) in verschiedenen Geländeverstecken unterbringen und die Hunde auf eine anspruchsvolle Suche schicken.  

Sport mit Hund (*findet im Gelände statt):
Sport alleine ist unmotivierend und langweilig. Sport mit dem Hund macht richtig viel Spaß und kann zusätzlich noch die Bindung fördern und ein „Training der anderen Art“ für die Hunde sein. 
Wir treffen uns um gemeinsam verschiedene Fitnessübungen für euch (mit Hund) einzuüben. 

Longieren:

Bei diesem Training lenkt der Hund seinen Hundeführer von der Mitte aus um einen Longierkreis. Dabei können verschiedenste Elemente und Übungen eingebaut werden (Sitz, Drehung, Tunnel, Hürden, …). Dabei lernt der Hund, sich auf Distanz führen zu lassen und auf die Körpersprache seines Halters zu achten. 

Körpersprache Beobachtung: 
Am Hundeplatz werden wir in verschiedenen Kombinationen eure Hunde (über den Zaun) miteinander in Kontakt treten lassen. Dabei werden wir gemeinsam in der jeweiligen Situation direkt die Körpersprache der jeweiligen Hunde analysieren und durchsprechen. 

Kinderstunde
Die Kinder sind eingeladen gemeinsam mit „ihrem“ Hund zu kommen und wir werden kind- und hundgerechte Übungen einüben. Die die Kids dann zuhause mit den Vierbeinern machen können. Kinderwünsche (Tricks, die sie gerne machen wollen) sind gern gesehen. 


Gerätestunde
Hier werden verschiedenste Geräte und Hindernisse einzeln und/oder in einem kleinen Parcour aufgebaut, die die Hunde dann überwinden dürfen. Das heißt: klettern, durchkriechen, überwinden, springen, durchlaufen und vieles mehr. 

Anmeldung bei Karin Mittermeier
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 0941 – 7813370

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.