Spannende Abend-Seminare für euch :)

Liebe Hundeschulfreunde,
wir haben im Juni spannende Abend-Seminare für euch im Gepäck:
Rassen verstehen
Jeder kennt einzelne Rassen wie Australian Sheperd, Labrador oder Schäferhunde. Jedoch… Muss ich wirklich jede einzelne Rasse kennen, um grob zu wissen, wie die jeweiligen Hunde ticken? Welchen Grundcharakter sie haben? Worauf ich beim Umgang insbesondere bei Hundebegegnungen mit einer entsprechenden Rasse rechnen muss, um einschätzen zu können, ob der Fremdhund mit meinem Hund zurecht kommen wird?
In diesem Seminar werden wir nicht eine einzelne Rasse begutachten, sondern uns vielmehr mit Rassetypen beschäftigen: Wo liegt der Unterschied zwischen einem Hütehund und Treibhund? Was ist ein Herdenschutzhund? Welche Jagdhundetypen gibt es? Wir werden uns intensiv mit der ursprünglichen Verwendung der jeweiligen Rassetypen beschäftigen, so dass ein grundsätzliches Verständnis für die unterschiedlichen Charaktere und damit verbundenen Herausforderungen im Alltag entsteht.
Termin (Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben):
- Donnerstag, 01.06.23, 18:00 – 21:00 Uhr (Teil 1)
- Freitag, 02.06.23, 17:00 – 20:00 Uhr (Teil 2)
Preis: 72,00€
Woher kommen die Probleme meines Hundes
Warum ist mein Hund eigentlich so ängstlich? Ich habe ihm doch nie etwas angetan… Warum ist er so hibbelig und in sämtlichen Situationen völlig überfordert? Warum reagiert mein Hund auf Fremdhunde so extrem?
Für Hundehalter ist es selbstverständlich, dass Tierschutzhunde durch ihre häufig traumatisierenden Vorerfahrungen entsprechende Verhaltensmuster mitbringen, die ein individuelles Training erfordern, damit der Hund lernt, trotz seiner Vergangenheit ein glückliches und sorgenfreies Leben führen zu können.
Doch häufig haben Hunde, die vom Züchter kommen, ähnliche Probleme. Dies liegt daran, dass ein Hund um ein Trauma zu entwickeln nicht zwangsläufig Gewalt z.B. in Form von schlagen erlebt haben muss. Vielmehr sind in der Welpenzeit kleinste Erfahrungen dermaßen prägend auf das spätere Leben, dass von außen harmlos wirkende Situationen den Hund in seiner Entwicklung weitreichend verändern kann. Wir werden uns deshalb in diesem Seminar intensiv mit den Entwicklungsphasen eines Welpen beschäftigen, insbesondere von den ersten 8 Lebenswochen. Wer diese Entwicklung in den ersten Lebenswochen versteht, wird danach ein ganz anderes Licht auf die Probleme von Hunden werfen können und den Hunden mit diesem neuen Verständnis eine ganz andere Stütze im Leben bieten können.
Termin (Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben):
- Dienstag, 06.06.23, 18:00 – 21:00 Uhr (Teil 1)
- Mittwoch, 07.06.23, 18:00 – 21:00 Uhr (Teil 2)
Preis: 72,00€
Anmeldung
- per Telefon oder WhatsApp bei: 0162-2739688
- per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wir freuen uns auf euch :)